Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  2. DILEXI TE!
  3. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  10. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  11. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  12. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Und sie glauben doch

vor 11 Stunden in Kommentar, 3 Lesermeinungen

Gerne werden religionssoziologische Erkenntnisse unserer Tage dazu genutzt,die Hände in den Schoß zu legen und den Untergang der Kirche abzuwarten. Der Heilige Geist macht dabei nicht mit und erweckt junge Menschen - Montagskick von Peter Winnemöller









Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. Kardinal Ratzinger 1993: ‚Man kann Abtreibung nicht mit der Todesstrafe vergleichen‘
  5. Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!
  6. Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“
  7. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  8. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  9. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  10. Spanischer Priester wegen Kritik am radikalen Islam verurteilt
  11. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  12. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  13. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  14. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  15. Was macht die Menschenwürde unantastbar?

'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'

vor 12 Stunden in Österreich, 5 Lesermeinungen

Bekannter FPÖ-Politiker Haimbuchner übt deutliche Kritik an Erzbischof Lackner & Co., weil diese ein Problem haben, wenn Politiker Bibelzitate verwendet aber keines, wenn im Pfarrhof die Regenbogen-Fahnen gehisst werde



Der künftige Kirchenlehrer John Henry Newman liebte den Rosenkranz

vor 12 Stunden in Spirituelles, keine Lesermeinung

Der heilige englische Theologe Kardinal John Henry Newman gab konkrete Tipps für das Rosenkranzgebet. Von Petra Lorleberg



Russland – Ein Beispiel für eine politische Religion

vor 13 Stunden in Kommentar, keine Lesermeinung

„Politische Religion ist ein Symptom schwacher Legitimität. In Russland dient sie dazu, ein autoritäres Regime zu stabilisieren, das durch Wahlfälschungen und Proteste geschwächt wurde.“ Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer



Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England

vor 13 Stunden in Chronik, 9 Lesermeinungen

Die Kirche von Nigeria will nicht länger mit der Kirche von England in Gemeinschaft sein, welche die Sünde segnet und die Lehre der heiligen Schrift zurückweist, erklärt Primas Erzbischof Ndukuba.



Verheerender Großbrand zerstört Kloster in Norditalien komplett

vor 14 Stunden in Weltkirche, keine Lesermeinung

21 Ordensfrauen gerettet - Elektrischer Kurzschluss mögliche Ursache für Brand - VIDEO



"Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"

vor 15 Stunden in Chronik, 13 Lesermeinungen

Skandal-Vorgang im Petersdom - Ein Mann urinierte an den Altar - Die Sicherheitskräfte sollen sehr spät erst eingeschritten sein - UPDATE: Papst Leo XIV. ordnet nach neuer Entweihung sofortige Bußzeremonie im Petersdom an!



Denke an Jesus Christus. Über die Mitte des Glaubens und den marianischen Weg zum Herrn

vor 36 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Heilig-Jahr-Feier der marianischen Spiritualität: Leo XIV. ruft zur Rückkehr zur Einfachheit des Evangeliums auf – Maria als Lehrmeisterin der Treue und der Zärtlichkeit Gottes. Die Heilung der Welt. Von Armin Schwibach



Warum man aufhören sollte, sich zu beschweren

vor 36 Stunden in Familie, 2 Lesermeinungen

Tipps vom heiligen Benedikt von Nursia: Dankbarkeit und klare Kommunikation sind ein Gegenmittel gegen das ständige Jammern.



Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG

25. bis 29. Oktober - kath.net-Wallfahrt nach Medjugorje - Busreise ab Österreich - Mit Mons. Leo Maasburg - Kurzfristig wieder RESTPLÄTZE!



Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!

Hamas und Israel stimmen dem Friedens-Plan zu - Die israelische Geiseln kommen am Montag frei - BILD fordert Friedensnobelpreis für Trump - Trump fliegt am Sonntag in die Region



„Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“

Weihbischof Hansjörg Hofer zum ersten Adoratio Kongress in Österreich.



Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte

Anwalt bringt erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft ein - Propst von Stift Reichersberg, Markus Grasl, steht immer mehr in der Kritik - Nonnen haben bereits 60.000 Follower auf Instagram



Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel

Wenige Tage vor der Waffenruhe für Gaza bezeichnete der Top-Diplomat des Papstes Israels Militäraktionen dort als "Gemetzel" - Seither ist Israel verstimmt.



Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein

Wertvolle historische Büchersammlung als Studienort auch für Koranforscher interessant



Maria, Mutter des Friedens - Unter deinem Schutz suchen wir Zuflucht. Die Nacht des Friedens

Leo XIV. mit der Statue von Fatima auf dem Petersplatz: Aufruf zur inneren und äußeren Entwaffnung der Herzen auf. Maria als Wegweiserin des Glaubens. Gebet um Frieden, Gerechtigkeit und Bekehrung unter dem Schutzmantel Mariens. Von Armin Schwibach



Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit

Ansätze, um der kirchenbedingten Depression zu entfliehen - Von P. Karl Wallner OCist / VISION 2000



Spanisches Verfassungsgericht erklärt einige Corona-Maßnahmen für verfassungswidrig

Zehntausende Geldstrafen, die aufgrund der nun aufgehobenen Bestimmungen erlassen wurden, sind wieder rückgängig gemacht worden.



Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom

Am 6. September haben an die tausend LGBT-Aktivisten den Petersdom durch die heilige Pforte betreten. Sie traten mit Kreuzen in Regenbogenfarben auf und trugen T-Shirts mit teils anstößigen Slogans.



Heiligenkreuz: Zuwachs an Studierenden an Hochschule

Zehn Prozent mehr Theologiestudierende beginnen erstes Studienjahr - Eröffnung mit Pontifikalamt und Vorlesung von Abt Eckerstorfer



Erneut Priester ermordet in Mexiko

Leiche eines Pfarrers im Bundesstaat Guerrero aufgefunden - Kirche fordert Aufklärung.



«Meine Seele lebt für ihn»

Das Buch "Meine Seele lebt für ihn, Zweisamkeit mit Gott" ist eine geistliche Einladung, die eigene Gottesbeziehung neu zu entdecken und zu vertiefen. Es richtet sich besonders an Gottgeweihte, spricht jedoch ebenso andere Menschen an.



Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin

María Corina Machado, die bekannteste Widerständlerin gegen den venezolanischen Diktator Nicolas Maduro, hat am Freitag den Friedensnobelpreis 2025 bekommen. Sie widmete den Preis dem Volk von Venezuela und US-Präsident Donald Trump.



„Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“

Im deutschsprachigen Raum ist diese Tradition nicht unbekannt, aber doch weithin vergessen – Bekreuzigen auch SIE sich, kennen Sie diese kleine Frömmigkeitsgeste? Von Petra Lorleberg



Der Gaza Konflikt - Versuch einer Einordnung

Gerade hatten wir den Jahrestag des 7. Oktober - Gedanken aus dem Auenland - Ein Kommentar von Nikolaus Lobkowicz



„Im Jubiläumsjahr ermutigt uns die Kirche, vom Geschenk der Barmherzigkeit Gottes zu profitieren“

„Aus der Quelle der Vergebung Gottes zu schöpfen, muss jedoch mit der Praxis der Nächstenliebe und der Fähigkeit zur Barmherzigkeit verbunden sein.“ Predigt am Grab von Johannes Paul II. im Petersdom. Von Gerhard L. Kardinal Müller



„Soziallehre ist Verkündigung – Warum die Kirche ihren Schatz neu entdecken muss“

Ein Kommentar zur Apostolischen Exhortation Dilexi te von Papst Leo XIV von Prof.Dr. Riccardo Wagner



Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe

Der Sonntag als ‚Herrentag‘ und die Eucharistiefeier als ‚Herrenmahl‘ seien untrennbar miteinander verbunden. Die Wort-Gottes-Feier sei kein ‚Ersatzgottesdienst‘ für die Eucharistie, sondern eine eigenständige, vollwertige Form des Gottesdienstes.



Leihmutterschaft ist „für Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung von Frauen und Kindern verantwortlich“

UN-Sonderberichterstatterin Reem Alsalem fordert weltweites Verbot aller Formen der Leihmutterschaft und warnt, dass diese Praxis „durch Ausbeutung und Gewalt gegen Frauen und Kinder, einschließlich Mädchen, gekennzeichnet ist“.



„Syrien darf nicht islamistisch werden“ – Missio-Nationaldirektor Wallner im Krisenland

Pater Wallner: „Syrien ist eines der Ur-Länder des Christentums. Die Christen werden aber hier in Syrien immer mehr zu einer Minderheit."



Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex

Gläubige Christen in festen Beziehungen haben mehr Sex als der Durchschnitt der Bevölkerung. Dies zeigt eine Studie aus Deutschland



DILEXI TE!

Papst Leo veröffentlicht mit der Apostolische Exhortation "Dilexi te" sein erstes offizielles Lehrschreiben



Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil

Was die Antifa eint, ist der Hass gegen alles, was anders denkt als sie selbst - Von Armin Haiderer



‚Die Wahrheit ist kein Luxusgut‘. Papst Leo XIV. ruft Medien zur Verantwortung

Warnung in Ansprache an internationale Nachrichtenagenturen vor einer ‚Krise des Erkennens‘ in der Ära der Algorithmen. Die Information: ein ‚öffentliches Gut‘. Gegen Ideologie, Manipulation und digitale Unwahrheit. Von Armin Schwibach



Bischof Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg

Eisenstädter Bischof bei Großwallfahrt zum Rosenkranzfest: Stärkung von Ehen, Familien und Pfarrgemeinden, Förderung geistlicher Berufungen und Glaubensverankerung im Alltag



Die EU-Bischöfe fordern, den Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit wiedereinzusetzen

Die 2016 geschaffene Position seit 2023 unbesetzt! - Besonders betroffen von Diskriminierung und Verfolgung seien Christen, stellen die Bischöfe fest



Elon Musk ruft zum Boykott von Netflix auf

Der Unternehmer und Milliardär wirft dem Streaming-Dienst vor, in Kinderserien LGBTQ-Anliegen zu verbreiten.



Frankreich: Öffentliche Werbekampagne für katholischen Film „Sacre Coeur“ wurde abgelehnt

Keine Werbung für Katholiken wegen öffentlicher „Neutralität“ – Regisseur Gunnell spielt in seiner Kritik auf Horrorfilme im katholischen Milieu an: „Also, ‚Die Nonne‘, ‚Der Exorzist‘ und ‚Die Heimsuchung‘ – ja; Jesus, nein.“ - VIDEO des Trailers



Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!

Konservative Christen und Evangelikale haben ihre Ernennung deshalb kritisiert. Sarah Mullally ist derzeit Bischöfin der anglikanischen Diözese London.



Keine Zustimmung aus Rom zur Handreichung der Deutschen Bischofskonferenz!

Die Deutsche Bischofskonferenz wollte der Öffentlichkeit verkaufen, dass die umstrittene Handreichung für Homo-Segnungen mit Rom abgestimmt sei. Doch das Gegenteil ist der Fall!



Kardinal Müller im „Giornale“-Interview: „Der Papst ist kein Star – Nein zum LGBTQ+-Jubiläum“

„Abtreibung bedeutet die Tötung eines unschuldigen Menschen, und die Kirche hat immer gesagt, dass es sich um ein brutales Verbrechen handelt. Aber sie kann nicht mit der Todesstrafe für einen Verbrecher gleichgesetzt werden, der andere getötet hat.“



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz